April 1, 2025

Könnte Ralf Rangnick ein Jahr nach seiner Absage an Bayern München zu Borussia Dortmund wechseln?

Vor einem Jahr sorgte Ralf Rangnick für Schlagzeilen, als er das Angebot, Cheftrainer des FC Bayern München zu werden, ablehnte – eine Entscheidung, die viele in der Fußballwelt überraschte. Könnte der 65-jährige deutsche Taktiker nun, da Borussia Dortmund nach einer turbulenten Saison einen Neuaufbau anstrebt, endlich seine lang ersehnte Rückkehr in die Bundesliga feiern?

Warum Dortmund Rangnick haben könnte
Dortmunds Saison 2023/24 verlief uneinheitlich. Edin Terzić stand zeitweise unter Druck, obwohl er den Verein ins Champions-League-Finale führte. Sollte sich der BVB für einen Wechsel entscheiden, macht ihn Rangnicks Ruf als transformative Persönlichkeit – sowohl als Trainer als auch als Sportdirektor – zu einem interessanten Kandidaten.

– Taktische Flexibilität und hohes Pressing – Rangnicks Gegenpressing-Stil entspricht der traditionellen Identität Dortmunds, und seine Fähigkeit, junge Spieler zu entwickeln (wie bei RB Leipzig), passt zu deren Transfermodell.
– Bundesliga-Erfahrung und mehr – Mit seinen Trainerposten bei Schalke, Hoffenheim und Leipzig sowie seiner Zeit bei Manchester United bringt Rangnick das nötige Know-how mit, um Dortmund zu stabilisieren und zu stärken.
– Langfristige Vision – Im Gegensatz zu kurzfristigen Lösungen könnte Rangnick eine strukturelle Umstrukturierung durchführen, die Dortmund möglicherweise benötigt, um dauerhaft mit Bayern und Bayer Leverkusen konkurrieren zu können.

Potenzielle Hindernisse
– Rangnicks Engagement für Österreich – Er bereitet Österreich derzeit auf die EM 2024 vor, und ein Abgang vor dem Turnier erscheint unwahrscheinlich. Ein Wechsel nach dem Turnier wäre jedoch möglich.
– Dortmunds Hierarchie – Würden Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl Rangnicks Forderung nach Kontrolle über sportliche Entscheidungen voll unterstützen? Spannungen in der Vergangenheit bei United deuten darauf hin, dass er die volle Autorität bevorzugt.
– Alternative Optionen – Dortmund könnte auch jüngere Trainer wie den Stuttgarter Sebastian Hoeneß in Betracht ziehen oder mit Terzić weitermachen, falls dieser die Champions League gewinnt.

Fazit
Obwohl noch nichts sicher ist, machen Rangnicks Philosophie und Erfolgsbilanz ihn zu einer attraktiven Option für Dortmund, sollte dieser eine neue Richtung einschlagen. Seine Absage an Bayern München im letzten Jahr zeigte, dass er nicht jeden Job annehmen wird – doch wenn das Projekt seinen Visionen entspricht, könnte ein Wechsel in den Signal Iduna Park für beide Seiten ein spannendes neues Kapitel sein.

Wäre Rangnick der richtige Mann für Dortmund? Der Sommer könnte die Antwort liefern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *