
Benjamin Sesko erwägt Premier-League-Wechsel statt Bayern München im Transferstreit
RB Leipzigs Stürmer Benjamin Šeško steht im Zentrum eines heftigen Transfer-Tauziehens. Berichten zufolge bevorzugt der slowenische Star einen Wechsel in die Premier League gegenüber einem Wechsel zum FC Bayern München als Ersatz für Harry Kane.
Der 21-Jährige hat nach einer beeindruckenden Debütsaison in der Bundesliga, in der ihn seine Physis, seine Kopfballstärke und sein präziser Abschluss zu einem der vielversprechendsten jungen Stürmer der Liga machten, das Interesse europäischer Topklubs geweckt. Während Bayern München Šeško als langfristiges Talent in Betracht zieht, deuten Quellen darauf hin, dass der Spieler zögert, die zweite Geige hinter Kane zu spielen, der in der Allianz Arena weiterhin unangefochtener Stammspieler ist.
Interesse der Premier League nimmt zu
Mehrere englische Vereine, darunter Arsenal, Chelsea und Manchester United, beobachten Šeškos Situation. Insbesondere Arsenal soll an einem jungen, dynamischen Stürmer interessiert sein, der Kai Havertz Konkurrenz machen soll, während Chelsea ihn als potenzielle Verstärkung für seine Offensivoptionen betrachtet. Manchester United könnte unterdessen ins Rennen einsteigen, sollte das Team seine Angriffslinie unter Erik ten Hag verstärken.
Leipzig ist bereit, für seinen Starstürmer, dessen Vertrag eine Ausstiegsklausel enthält, die 2025 in Kraft tritt, eine Ablösesumme von 65 bis 75 Millionen Euro (55 bis 65 Millionen Pfund) zu verlangen. Sollte jedoch ein substanzielles Angebot eingehen, könnte der deutsche Verein in diesem Sommer zu einem Verkauf gedrängt werden.
Bayerns Dilemma
Bayern München hatte Šeško als wichtiges Ziel für die Verstärkung hinter Kane identifiziert. Die Zurückhaltung des Slowenen, eine Rotationsrolle zu akzeptieren, könnte den Bundesliga-Giganten jedoch dazu zwingen, andere Optionen zu prüfen. Die Bayern könnten nun ihr Augenmerk auf Stuttgarts Serhou Guirassy oder Jonathan David von Lille richten.
Šeškos nächster Wechsel könnte davon abhängen, welcher Verein ihm eine prominente Rolle garantiert. Die Premier League wird damit zu einem immer wahrscheinlicheren Ziel. Da Leipzig verhandlungsbereit ist, steht ein Transferduell im Sommer bevor – und England scheint der Favorit zu sein.
Wo wird er landen? Die kommenden Wochen könnten entscheiden, ob Šeško der nächste Bundesliga-Star ist, der den Sprung in die Premier League schafft.