
Der Deal, der angeblich 17 Millionen Euro plus leistungsabhängige Zulagen wert ist, wird Icardi die leidenschaftliche Atmosphäre der Süper Lig gegen den hochkarätigen Wettbewerb der Bundesliga eintauschen lassen – Leverkusens prominentester Transfer seit Kai Havertz’ Abgang im Jahr 2020.
Ein Statement für Xabi Alonso
Nach einer dominanten Bundesliga-Saison und mit steigenden Champions-League-Ambitionen soll Leverkusens Trainer Xabi Alonso den 31-jährigen Talisman persönlich als Speerspitze seiner Offensive angefragt haben. Trotz einer Kreuzbandverletzung Ende 2024 machten ihn seine Torjägerqualitäten und seine Spielmentalität zu einem unwiderstehlichen Ziel.
„Mauro ist ein geborener Vollstrecker, ein Anführer und ein Gewinner. Wir glauben, dass er uns auf die europäische Bühne bringen wird“, sagte ein Leverkusen-Sprecher.
Ende einer Ära bei Galatasaray
Für Galatasaray-Fans ist die Nachricht bittersüß. Icardi, der 2022 nach Istanbul kam und schnell zum Kulthelden wurde, erzielte in 61 Spielen 42 Tore und verhalf den Löwen so zu ihrem 23. Meistertitel und der Rückkehr in den europäischen Fußball. Seine Leidenschaft, seine entscheidenden Tore und die enge Bindung zu den Fans machten ihn in kurzer Zeit zur Legende.
In einer emotionalen Nachricht auf Instagram schrieb Icardi:
„An die Familie Cim Bom: Danke, dass ihr mich wie einen eurer aufgenommen habt. Wir haben gemeinsam unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Galatasaray wird für immer in meinem Herzen bleiben.“
Bundesliga bekommt einen Superstar
Icardi wird am 1. Juli 2025 offiziell zu Leverkusen wechseln, vorbehaltlich der endgültigen medizinischen Freigabe. Seine Ankunft dürfte das weltweite Interesse an der Bundesliga noch weiter steigern, da Leverkusen die Dominanz von Bayern München herausfordern und in Europa weit kommen will.
Der argentinische Stürmer wird voraussichtlich einen Dreijahresvertrag mit optionaler Verlängerung unterschreiben und damit zu einem der bestbezahlten Spieler des Vereins werden.
Was das bedeutet:
Icardis Wechsel könnte den Titelkampf in der Bundesliga neu entscheiden.
Galatasaray wird nun versuchen, in einen jüngeren Stürmer zu investieren.
Die Europapokal-Abende sind jetzt deutlich spannender.