
Mit diesem Wechsel schließt sich für Alonso ein Kreis. Von 2009 bis 2014 war er als Mittelfeld-Maestro bei Real Madrid erfolgreich und gewann die spanische Meisterschaft, zwei Copa del Rey-Titel und 2014 den lang ersehnten Titel in der UEFA Champions League (La Décima).
Nun, etwas mehr als ein Jahrzehnt später, kehrt der spanische Taktiker zurück, um den Verein von der Seitenlinie aus zu führen – mit einer Welle der Begeisterung, Nostalgie und hohen Erwartungen im Gepäck.
Eine neue Ära beginnt
Alonsos Aufstieg als Trainer war geradezu kometenhaft. Nach seinen ersten Erfahrungen in der B-Mannschaft von Real Sociedad übernahm der ehemalige spanische Nationalspieler Bayer Leverkusen in der Bundesliga und formte den Verein zu einer dominierenden Kraft. Unter seiner Führung durchbrach Leverkusen die Vorherrschaft des FC Bayern München im deutschen Fußball, holte in der Saison 2023/24 seinen ersten Bundesliga-Titel und erreichte die Endrunde des europäischen Wettbewerbs.
Alonso wird für seine taktische Intelligenz, sein ruhiges Auftreten und sein tiefes Verständnis des modernen Fußballs gelobt und wird mit Pep Guardiola und Zinedine Zidane verglichen – beides Mittelfeldspieler, die zu Trainerikonen wurden. Sein flüssiger, ballbesitzorientierter Spielstil, kombiniert mit einer pragmatischen Defensivstruktur, hat ihn zu einem der gefragtesten Nachwuchstrainer der Welt gemacht.
Ancelotti verabschiedet sich
Carlo Ancelotti, der 2021 für eine zweite Amtszeit nach Madrid zurückkehrte, tritt nach einer erfolgreichen Amtszeit, die einen weiteren La-Liga-Titel, einen Champions-League-Triumph und eine FIFA Klub-Weltmeisterschaft umfasste, zurück. Berichten zufolge hat der italienische Meister zugestimmt, die Rolle des Cheftrainers der brasilianischen Nationalmannschaft zu übernehmen, ein Wechsel, über den schon lange gemunkelt wurde.
In einer Pressemitteilung würdigte Real Madrids Präsident Florentino Pérez Ancelotti:
„Carlo war in einer der wettbewerbsintensivsten Epochen des europäischen Fußballs eine tragende Säule des Erfolgs und der Stabilität. Er hinterlässt ein Erbe voller Trophäen, Führungsstärke und Bewunderung. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Weg.“
Fans freuen sich über Alonsos Rückkehr
Die Bekanntgabe von Alonsos Ernennung löste bei den Madridistas große Begeisterung aus. In den sozialen Medien wimmelte es von nostalgischen Clips des Mittelfeld-Maestros in Aktion – präzise Pässe, intelligentes Positionsspiel und Führungsstärke –, die nun durch seine Trainervision neu interpretiert werden.
Alonso wird die Aufgabe haben, eine Mannschaft im Umbruch zu führen, die mit aufstrebenden Nachwuchsstars wie Jude Bellingham, Eduardo Camavinga und Endrick besetzt ist, und gleichzeitig die letzten Kapitel der Karrieren von Legenden wie Luka Modrić und Toni Kroos zu leiten.
In seiner ersten Stellungnahme als Trainer von Real Madrid drückte Alonso Stolz und Ehrgeiz zugleich aus:
„Dieser Verein bedeutet mir alles. Er hat meine Karriere geprägt, und nun kehre ich mit einer klaren Vision zurück: die Vergangenheit zu ehren, in der Gegenwart zu konkurrieren und für die Zukunft zu bauen. Ich kenne die Anforderungen von Real Madrid und bin bereit.“
Was erwartet Sie?
Mit Alonso an der Spitze können sich die Fans auf taktische Vielseitigkeit, Nachwuchsförderung und einen starken Fokus auf Identität und Zusammenhalt freuen. Sein Hintergrund im spanischen Fußball, gepaart mit internationaler Erfahrung, macht ihn zum idealen Kandidaten, um Real Madrid in eine neue goldene Ära zu führen.
Quellen aus dem Umfeld des Vereins deuten darauf hin, dass Alonso mehrere wichtige Mitglieder seines Leverkusener Trainerstabs mitbringen und möglicherweise auch einige seiner ehemaligen Bundesliga-Stars zur Verstärkung des Kaders verpflichten wird.
Mit dem Ende der Ancelotti-Ära ist die Bühne bereitet für ein neues Kapitel unter einem der beliebtesten Söhne Madrids. Das Bernabéu wartet – und die Welt wird gespannt zusehen.
Willkommen zu Hause, Xabi.