
LEICESTER, ENGLAND - APRIL 20: (SUN OUT, SUN ON SUNDAY OUT) Trent Alexander-Arnold of Liverpool acknowledges the fans after the Premier League match between Leicester City FC and Liverpool FC at The King Power Stadium on April 20, 2025 in Leicester, England. (Photo by Liverpool FC/Liverpool FC via Getty Images)
In einem der aufsehenerregendsten Transfers der Sommerperiode hat Bayer 04 Leverkusen die Verpflichtung des englischen Stars Trent Alexander-Arnold für fünf Jahre bestätigt, nachdem dieser den FC Liverpool verlassen hatte.
Der Transfer ist ein großer Erfolg für den deutschen Meister, der seine historische, ungeschlagene Bundesliga-Saison unter Trainer Xabi Alonso fortsetzen möchte. Der 25-jährige Rechtsverteidiger wechselt ablösefrei zur Werkself, da sein Vertrag bei Liverpool in diesem Sommer ausläuft. Eine beträchtliche Antrittsprämie von schätzungsweise 12 Millionen Euro versüßte den Deal jedoch.
Details des Vertrags im Überblick:
Transferstatus: Vereinslos (Vertrag bei Liverpool ausgelaufen)
Vertragslaufzeit: 5 Jahre (bis Juni 2030)
Geschätztes Jahresgehalt: 10 Millionen Euro brutto pro Saison
Antrittsbonus: 12 Millionen Euro
Gesamtwert des Pakets (geschätzt): Über 60 Millionen Euro über fünf Jahre
Trikotnummer: Voraussichtlich die Nummer 66, vorbehaltlich Bestätigung
Leverkusen setzt Zeichen auf dem Markt
Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes bezeichnete die Verpflichtung als „Meilenstein“ in der Entwicklung des Vereins.
„Einen Spieler von Trents Qualität ablösefrei zu verpflichten, ist ein außergewöhnlicher Erfolg. Seine Erfahrung, seine Siegermentalität und seine technische Brillanz werden unseren gesamten Kader bereichern. Diese Verpflichtung unterstreicht unseren Anspruch, in Europa ganz oben mitzuspielen“, sagte Rolfes während der Pressekonferenz.
Trainer Xabi Alonso, der angeblich maßgeblich dazu beigetragen hat, Alexander-Arnold vom Wechsel nach Deutschland zu überzeugen, zeigte sich ebenso begeistert:
„Trent ist ein Spieler, den ich seit Jahren bewundere. Er passt perfekt in unser System – intelligent, gelassen und furchtlos im Ballbesitz. Er wird unserem Team etwas Besonderes bringen.“
Abschied von Anfield
Alexander-Arnold verlässt Liverpool nach 17 Jahren, nachdem er mit sechs Jahren in die Akademie eingetreten war. In über 300 Einsätzen läutete er unter Jürgen Klopp eine neue Ära ein und trug maßgeblich zu den nationalen und europäischen Erfolgen des Vereins bei.
„Das war keine leichte Entscheidung“, sagte Alexander-Arnold in seiner offiziellen Erklärung. „Liverpool hat mir alles bedeutet. Aber das ist eine neue Herausforderung, eine neue Kultur und die Chance, mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln. Ich bin Bayer Leverkusen dankbar für ihr Vertrauen in mich.“
Europapokal-Titel im Visier
Mit Alexander-Arnold, der sich einem Kader mit Talenten wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Exequiel Palacios anschließt, ist Leverkusen bereit für einen ernsthaften Kampf um die Champions League in der nächsten Saison. Seine Fähigkeit, sowohl als invertierter Außenverteidiger als auch als defensiver Mittelfeldspieler zu agieren, soll Alonso noch mehr taktische Flexibilität verleihen.
Die Leverkusener Fans sind bereits voller Vorfreude, da der Verein weiterhin rasant in der europäischen Elite aufsteigt. Und mit diesem prominenten Neuzugang wird ihre Absicht deutlicher denn je.
Die Botschaft aus Leverkusen ist klar und deutlich: Sie verteidigen nicht nur ihren Titel – sie bauen eine Dynastie auf.